Mercedes-Benz IAA Pkw 2013 | Frankfurt a. M.
Adresse
Festhalle, Ludwig-Erhard-Anlage 1
60327 Frankfurt am Main
Bauherr
Daimler AG, Stuttgart
Mercedes-Benz Cars BC/BP
Projektleitung
Lars Kruse, Astrid Krause
Projektarchitekten
Lisa Keglmeier, Nastasja Schlaf, Hannes Minner
Kommunikation | Medien
Atelier Markgraph, Frankfurt am Main
Messebau
Display International Schwendinger, Würselen
BGF
12.400 m²
LED-Fläche Bühne
1.200 m²
Lph. nach HOAI
1 - 9
Planungsbeginn
06/2012
Aufbauzeit
08.07. - 03.09.2013
Messedauer
10. - 22.09.2013
Auszeichnungen
FAMAB ADAM 2014, Auszeichnung, Kategorie: Best Stand Design,
red dot award: communication design 2014, 2x Auszeichnung
German Design Award 2015, Winner + Special Mention
ADC Deutschland 2014, 2x Gold, 1x Silber, 1x Bronze
CommAwards 2014, Grand Prix
D&AD Awards 2014, Nominierung Yellow Pencil
One Show Design 2014, Auszeichnung
Fotos
Andreas Keller Fotografie | Altdorf
Für die Inszenierung und Gestaltung war Kauffmann Theilig & Partner zum 10. Mal in Folge verantwortlich. Die Messe stand unter dem Leitmotiv „Urban Experience“: Wie bei einem Spaziergang durch eine pulsierende Metropole erlebt der Besucher auf einem Rundgang über drei Ausstellungsebenen die Mercedes-Welt mit 5 Weltpremieren.
Nach dem Betreten der Festhalle und einem ersten Blick auf die mediale Inszenierung wird der Besucher über zwei Rolltreppen auf Ebene 2 in einer Höhe von 13 Metern geführt. Hier beginnt der rund 600 Meter lange, geführte Rundweg durch eine terrassenartige Bebauung über Ebene 1 zurück auf Ebene 0. Die Großzügigkeit der Architektur gibt Raum und Zeit zum Schauen und zum Flanieren.
Während des Rundgangs durch die Ausstellung können die Besucher stets die Bühneninszenierung verfolgen. Die mehr als 55 Meter lange, teilweise knapp zehn Meter hohe LED-Wand erstreckt sich bis auf Ebene 1 und prägt das Bild des gesamten Messeauftritts von Mercedes-Benz. Von tribünenartigen Sitzplätzen auf Ebene 1 und 2 ergeben sich spektakuläre Blicke auf die Bühne. Unter dem Titel „Faszination Mercedes“ lässt die Bühneninszenierung die Markenpräsentation pulsieren und vermittelt Intensität und Dynamik. Ein ausgeklügeltes Zusammenspiel von beweglichen Medienflächen, Licht, Film und Musik zieht den Fokus immer wieder in das Zentrum der Bühne. Im Mittelpunkt stehen die Weltpremiere des GLA, die Weltpremiere des S 63 AMG, die Messepremiere der S-Klasse sowie die Markenthemen „Mercedes-Benz Intelligent Drive“ und „BlueEFFICIENCY“ im Mittelpunkt der Bespielung. Den Schlussakkord des aktiven Showteils setzt der Ausblick auf die kommende Generation des S-Klasse Coupés.
In der Ausstellung finden die Besucher vertiefende und ergänzende Inszenierungen zu den Themen. Die Ausstellung ermöglicht Entdeckungen, Information, Gespräch auf Augenhöhe und Interaktion. Ingenieure, Designer, Produktexperten und Verkäufer laden ein zum Dialog über Innovationen für eine sichere, nachhaltige und individuelle Mobilität. Zahlreiche interaktive Schnittstellen geben den Besuchern die Möglichkeit, ihren Besuch in Social Media-Kanälen zu posten. Für junge Gäste bieten die MobileKids-Entdeckertour sowie Genius-Führungen einen kindgerechten Zugang zu den Themen der Ausstellung.